Gruner, Wolf.

�Offentliche Wohlfahrt und Judenverfolgung : Wechselwirkungen lokaler und zentraler Politik im NS-Staat (1933-1942). - M�unchen : De Gruyter, 2002. - 1 online resource (359 pages) - Studien zur Zeitgeschichte . - Studien zur Zeitgeschichte. .

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I. Die staatliche F�ursorge und die neue "Rassenpolitik" -- II. Die zunehmende Diskriminierung j�udischer Armer vor Ort -- III. Die Koordination der Deklassierung j�udischer F�ursorgeempf�anger -- IV. Der Ausschlu� bed�urftiger Juden aus der �Offentlichen Wohlfahrt -- V. �Offentliche F�ursorge und Reichssicherheitshauptamt im Konflikt -- VI. Die "Endl�osung" und die j�udischen Armen -- Schlu�betrachtung: Zum Anteil der �Offentlichen F�ursorge an der Judenverfolgung im NS-Staat -- Tabellen -- Abk�urzungen -- Quellen und Literatur -- Register

Open Access

Innerhalb der �Offentlichen Wohlfahrtspflege f�uhrten sozialrassistische Konzepte, antisemitische Ambitionen und finanzielle Interessen seit 1933 zu einer Ausgrenzung j�udischer Deutscher, ohne dass hierzu Gesetze vorlagen. In vielen St�adten wurden zun�achst j�udische Beamte und Angestellte entlassen, dann j�udische Wohlfahrtsempf�anger durch Leistungsk�urzungen, Arbeitszwang und Isolierung diskriminiert. Diese Praxis der Wohlfahrts�amter m�undete schlie�lich in die zentrale Verordnung vom November 1938, die den Ausschluss der j�udischen Armen aus dem staatlichen F�ursorgesystem dekretierte. Wolf Gruner d.

9783486594829 3486594826


1933-1945


Jews--Persecution.--Germany
Jews--Public welfare--Germany.
SOCIAL SCIENCE--Essays.
SOCIAL SCIENCE--Reference.
HISTORY--Civilization.
HISTORY--Essays.
HISTORY--Reference.
HISTORY--Social History.
Politics and government.
Social conditions.


Germany--Politics and government--1933-1945.
Germany--Social conditions--1933-1945.
Germany.


Electronic books.

DS146.G4

300 900