Theoriebeladenheit und Objektivit�at : zur Rolle von Beobachtungen in den Naturwissenschaften / Matthias Adam.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783110322743
- 3110322749
- 129972079X
- 9781299720794
- 9783937202112
- 3937202110
- 9781904632047
- 1904632041
- 3110322315
- 9783110322316
- 507.2 23
- Q175 .A33 2002eb
Includes bibliographical references and index.
Titel; Vorwort; Inhalt; Abbildungsverzeichnis; Teil I: Die Begr�undung des Optimismus; Kapitel 1: Einleitung; Kapitel 2: Die Zirkularit�at theorieabh�angiger empirischer Pr�ufungen; Teil II: Die Theoriebeladenheit von Beobachtungen; Kapitel 3: Theoriebeladene Wahrnehmungen; Kapitel 4: Die syntaktische Theorie der Beobachtungen; Kapitel 5: Die Einsch�atzung der Verl�asslichkeit von Beobachtungen; III. Die Objektivit�at von Beobachtungen; Kapitel 6: Wissenschaft ohne Erfahrung?; Kapitel 7: Theorieunabh�angige perzeptuelle Beobachtungen; Kapitel 8: Die Objektivit�at von Beobachtungen; Literaturangaben.
Naturwissenschaftliche Beobachtungen h�angen auf vielf�altige Weise von wissenschaftlichen Theorien ab. Diese These der Theoriebeladenheit galt lange als der Sargnagel wissenschaftlicher Objektivit�at. Der Autor untersucht wahrnehmungstheoretische, sprachphilosophische und methodologische Aspekte der Theoriebeladenheit. Er kommt zum Ergebnis, dass die Theoriebeladenheit nur in beschr�anktem Umfang besteht und als solche den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess f�ordert. Dies f�uhrt zu einem verbesserten Verst�andnis der Rolle von Beobachtungen in den Naturwissenschaften.
German.
Open Access EbpS
There are no comments on this title.