Medizinisches Ethos und theologische Ethik : Karl und Dietrich Bonhoeffer in der Auseinandersetzung um Zwangssterilisation und ""Euthanasie"" im Nationalsozialismus.
Material type:
- text
- computer
- online resource
- 9783486703030
- 348670303X
- Bonhoeffer, Dietrich, 1906-1945 -- Ethics
- Bonhoeffer, Karl, 1868-1948 -- Ethics
- Euthanasia -- Germany -- History -- 20th century
- Involuntary sterilization -- Moral and ethical aspects -- Germany -- History -- 20th century
- PHILOSOPHY -- Ethics & Moral Philosophy
- Bonhoeffer, Dietrich, 1906-1945
- Bonhoeffer, Karl, 1868-1948
- Ethics
- Euthanasia
- Involuntary sterilization -- Moral and ethical aspects
- Germany
- 1900-1999
- 179.7 21
- D411 R726
- BK 6130
Print version record.
Karl Bonhoeffer war einer der bedeutendsten deutschen Neurologen und Psychiater des 20. Jahrhunderts. Sein Sohn, der Theologe Dietrich Bonhoeffer, beteiligte sich in seinen letzten Lebensjahren am Widerstand gegen das NS-Regime und wurde 1945 hingerichtet. Uwe Gerrens untersucht, wie der Mediziner und der Theologe auf das nationalsozialistische Programm der Zwangssterilisation und die so genannte Euthanasie reagierten. Anhand der Quellen wird deutlich, wie der Mediziner Karl Bonhoeffer als Vorsitzender des Deutschen Vereins f�ur Psychiatrie und Klinikleiter in der Charit�e Verantwortung f�ur sein.
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I. Die Herausforderung durch die nationalsozialistische Rassenpolitik -- II. Die Reaktion im Handeln des Mediziners -- III. Die Reaktion in der ethischen Theoriebildung des Theologen -- IV. Die Bedeutung von Dietrich Bonhoeffers ethischen �Uberlegungen f�ur die Medizinethik -- V. Zusammenfassung -- Anhang: Sterilisationsstatistik -- Abk�urzungen -- Quellen und Literatur -- Personenregister -- Backmatter
Open Access EbpS
There are no comments on this title.