Image from Google Jackets

Die R�uckkehr der Arbeitslosigkeit : die Bundesrepublik Deutschland im europ�aischen Kontext 1973 bis 1989 / herausgegeben von Thomas Raithel und Thomas Schlemmer.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Zeitgeschichte im Gespr�ach ; Bd. 5.Publisher: M�unchen : Oldenbourg, 2009Description: 1 online resource (177 pages) : illustrationsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783486708295
  • 3486708295
  • 1306779936
  • 9781306779937
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: R�uckkehr der ArbeitslosigkeitDDC classification:
  • 306.09 22
LOC classification:
  • HD5779 .R83 2009eb
Other classification:
  • 8,1
  • 940
  • QV 100
  • QV 202
  • c 367.17
  • q 46.1
  • q 65
  • r 46.1
  • r 71
  • r 71.2
  • NQ 6170
Online resources:
Contents:
""TITLE PAGE""; ""COPYRIGHT""; ""Inhalt""; ""Vorbemerkung""; ""Abk�A?rzungen""; ""Autorinnen und Autoren""
Summary: Mit dem �Olpreisschock des Jahres 1973 ging ein Zeitabschnitt zu Ende, der durch Wachstum, Wohlstand und Vollbesch�aftigung gekennzeichnet war. Die schwierige, mitunter krisenhafte Wirtschaftslage der 1970er und 1980er Jahre f�uhrte zur R�uckkehr eines fast schon vergessenen Ph�anomens: der Massenarbeitslosigkeit. Allein in der Bundesrepublik Deutschland stieg die Zahl der Arbeitslosen zwischen 1973 und 1985 auf 2,3 Millionen. Historiker, Wirtschaftswissenschaftler, Soziologen und Sozialpsychologen analysieren in diesem Band die Ursachen der Arbeitslosigkeit, ihre Erscheinungsformen, ihre Auswirkungen sowie die Gegenma�nahmen der Politik und ordnen dabei die Entwicklung in der Bundesrepublik in den europ�aischen Zusammenhang ein. So werden die historischen Voraussetzungen eines Problems deutlich, das bis heute zu den gr�o�ten innenpolitischen Herausforderungen z�ahlt.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Includes bibliographical references.

Print version record.

""TITLE PAGE""; ""COPYRIGHT""; ""Inhalt""; ""Vorbemerkung""; ""Abk�A?rzungen""; ""Autorinnen und Autoren""

Mit dem �Olpreisschock des Jahres 1973 ging ein Zeitabschnitt zu Ende, der durch Wachstum, Wohlstand und Vollbesch�aftigung gekennzeichnet war. Die schwierige, mitunter krisenhafte Wirtschaftslage der 1970er und 1980er Jahre f�uhrte zur R�uckkehr eines fast schon vergessenen Ph�anomens: der Massenarbeitslosigkeit. Allein in der Bundesrepublik Deutschland stieg die Zahl der Arbeitslosen zwischen 1973 und 1985 auf 2,3 Millionen. Historiker, Wirtschaftswissenschaftler, Soziologen und Sozialpsychologen analysieren in diesem Band die Ursachen der Arbeitslosigkeit, ihre Erscheinungsformen, ihre Auswirkungen sowie die Gegenma�nahmen der Politik und ordnen dabei die Entwicklung in der Bundesrepublik in den europ�aischen Zusammenhang ein. So werden die historischen Voraussetzungen eines Problems deutlich, das bis heute zu den gr�o�ten innenpolitischen Herausforderungen z�ahlt.

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.