Image from Google Jackets

Soziale Ungleichheit im Sozialstaat : die Bundesrepublik Deutschland und Grossbritannien im Vergleich / herausgegeben von Hans G�unter Hockerts und Winfried S�uss.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Zeitgeschichte im Gespr�ach ; Bd. 8.Publisher: M�unchen : Oldenbourg, 2010Description: 1 online resource (139 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783486708271
  • 3486708279
  • 130678039X
  • 9781306780391
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Soziale Ungleichheit im Sozialstaat : die Bundesrepublik Deutschland und Grossbritannien im Vergleich.DDC classification:
  • 306.2/0941
LOC classification:
  • HM821 .S6957 2010eb
Other classification:
  • MD 4550
Online resources:
Contents:
Front Matter -- Einf�uhrung -- Armut im Wohlfahrtsstaat -- Ungleiche Bildungschancen als sozialpolitische Herausforderung -- Ungleichheit der Geschlechter -- Zwischen Wohlfahrtsstaat und Wohlfahrtsmarkt -- Gerechtigkeitsprinzipien in der Konstruktion sozialer Sicherung -- Back Matter.
Summary: Soziale Ungleichheit fordert moderne Gesellschaften permanent heraus. Der Sozialstaat kann Ungleichheiten abbauen, aber auch verstetigen und sogar selbst erzeugen. Der vorliegende Band untersucht am Beispiel Deutschlands und Gro�britanniens, wie diese Herausforderung in zwei unterschiedlich gepr�agten Sozialstaaten reflektiert und politisch aufgegriffen wurde. Die Beitr�age von Historikern und Sozialwissenschaftlern richten den Blick auf die Problemfelder Armut, Bildungschancen und Geschlechterdifferenzen. Sie fragen nach dem Verh�altnis von Staat und Markt in der Alterssicherung sowie nach Konze.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Revised papers of a section of the 47th Deutscher Historikertag held in 2008 in Dresden.

Includes bibliographical references.

Print version record.

Soziale Ungleichheit fordert moderne Gesellschaften permanent heraus. Der Sozialstaat kann Ungleichheiten abbauen, aber auch verstetigen und sogar selbst erzeugen. Der vorliegende Band untersucht am Beispiel Deutschlands und Gro�britanniens, wie diese Herausforderung in zwei unterschiedlich gepr�agten Sozialstaaten reflektiert und politisch aufgegriffen wurde. Die Beitr�age von Historikern und Sozialwissenschaftlern richten den Blick auf die Problemfelder Armut, Bildungschancen und Geschlechterdifferenzen. Sie fragen nach dem Verh�altnis von Staat und Markt in der Alterssicherung sowie nach Konze.

Front Matter -- Einf�uhrung -- Armut im Wohlfahrtsstaat -- Ungleiche Bildungschancen als sozialpolitische Herausforderung -- Ungleichheit der Geschlechter -- Zwischen Wohlfahrtsstaat und Wohlfahrtsmarkt -- Gerechtigkeitsprinzipien in der Konstruktion sozialer Sicherung -- Back Matter.

In German.

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.