Image from Google Jackets

Ann�aherung an Frankreich im Dienste Hitlers? : Otto Abetz und die deutsche Frankreichpolitik 1930-1942 / Roland Ray.

By: Material type: TextTextSeries: Studien zur Zeitgeschichte (Institut f�ur Zeitgeschichte (Munich, Germany)) ; Bd. 59.Publisher: M�unchen : R. Oldenbourg Verlag, 2000Description: 1 online resource (416 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783486596090
  • 3486596098
  • 3486564951
  • 9783486564952
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Ann�aherung an Frankreich im Dienste Hitlers? : Otto Abetz und die deutsche Frankreichpolitik 1930-1942.DDC classification:
  • 900
LOC classification:
  • DD247.A24 R39 2000eb
Other classification:
  • NQ 2465
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einf�uhrung -- I. Der Sohlbergkreis -- II. Vom Sohlbergkreis zur Reichsjugendf�uhrung -- III. �Uber die Frontk�ampfer zur Dienststelle Ribbentrop -- IV. Instrumente der "Offensive de charme": DFM und DFG -- V. Einflu�nahme mit System: "le r�eseau Abetz" -- VI. Intrige der Reichsstudentenf�uhrung -- VII. Aufenthaltsverbot in Frankreich -- VIII. Botschafter im besetzten Frankreich -- IX. Scheinbl�ute und Fehlschlagen der Kollaboration 1940 -- X. Kunstraub und Judenverfolgung -- Epilog -- Abk�urzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register
Dissertation note: Zugl.: T�ubingen, Univ., Diss., 1996. Summary: Ein jugendbewegter Mittler zwischen Deutschland und Frankreich, als Kriegsverbrecher verurteilt, sp�ater begnadigt: Otto Abetz (1903-1958) spielte als Mitarbeiter in der Dienststelle Ribbentrop und als Botschafter im besetzten Paris eine zentrale Rolle in der nationalsozialistischen Frankreichpolitik. Roland Ray schildert Abetz Werdegang, die Reichweite seiner Propagandamethoden und die wachsende Kluft zwischen seinen Verst�andigungszielen und den unheilvollen Folgen seines Tuns. Aus der Presse: "" ... fl�ussig geschriebene und gut lesbare Darstellung ... "" Christian Moos, in: politik-buch.de am 0.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Zugl.: T�ubingen, Univ., Diss., 1996.

Includes bibliographical references and index.

Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed June 30, 2014).

Ein jugendbewegter Mittler zwischen Deutschland und Frankreich, als Kriegsverbrecher verurteilt, sp�ater begnadigt: Otto Abetz (1903-1958) spielte als Mitarbeiter in der Dienststelle Ribbentrop und als Botschafter im besetzten Paris eine zentrale Rolle in der nationalsozialistischen Frankreichpolitik. Roland Ray schildert Abetz Werdegang, die Reichweite seiner Propagandamethoden und die wachsende Kluft zwischen seinen Verst�andigungszielen und den unheilvollen Folgen seines Tuns. Aus der Presse: "" ... fl�ussig geschriebene und gut lesbare Darstellung ... "" Christian Moos, in: politik-buch.de am 0.

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einf�uhrung -- I. Der Sohlbergkreis -- II. Vom Sohlbergkreis zur Reichsjugendf�uhrung -- III. �Uber die Frontk�ampfer zur Dienststelle Ribbentrop -- IV. Instrumente der "Offensive de charme": DFM und DFG -- V. Einflu�nahme mit System: "le r�eseau Abetz" -- VI. Intrige der Reichsstudentenf�uhrung -- VII. Aufenthaltsverbot in Frankreich -- VIII. Botschafter im besetzten Frankreich -- IX. Scheinbl�ute und Fehlschlagen der Kollaboration 1940 -- X. Kunstraub und Judenverfolgung -- Epilog -- Abk�urzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.