Image from Google Jackets

Wehrmacht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im sowjetisch-deutschen Reichsgebiet 1941/42.

By: Material type: TextTextSeries: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte f�ur ZeitgeschichtePublication details: M�unchen : De Gruyter, 1998.Description: 1 online resource (284 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783486702996
  • 3486702998
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Wehrmacht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im sowjetisch-deutschen Reichsgebiet 1941/42.DDC classification:
  • 940.54/7243/09239171 21
LOC classification:
  • D805.G3
Other classification:
  • NQ 2295
Online resources:
Contents:
Front Matter -- Organisatorische Voraussetzungen -- Die Aussonderung und Ermordung der sowjetischen Kriegsgefangenen im Zusammenwirken von Stapo und Wehrmacht -- Die Durchf�uhrung der Aussonderungen und dabei auftretende Probleme an ausgew�ahlten Beispielen -- Die Aussonderungen im Konfliktfeld von ideologischen Pr�amissen, wirtschaftlichen Zw�angen und traditionellem milit�arischen Selbstverst�andnis -- Zur Zahl der Opfer -- Schlu� -- Back Matter
Summary: Im Juli 1941 erlie� das Reichssicherheitshauptamt in enger Abstimmung mit dem Oberkommando der Wehrmacht die Einsatzbefehle Nr. 8 und Nr.9. Sowjetische Kriegsgefangene, die nach ideologischen Kriterien als ""untragbar"" eingestuft wurden - weil sie Juden, Kommunisten oder Angeh�orige der sowjetischen Intelligenz waren - sollten demnach aus den Kriegsgefangenenlagern im Reich und im Generalgouvernement ausgesondert und im jeweils n�achstgelegenen Konzentrationslager get�otet werden. Einsatzkommandos der Gestapo nahmen die Aussonderung vor und kooperierten dabei mit den entsprechenden Instanzen der.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Print version record.

Im Juli 1941 erlie� das Reichssicherheitshauptamt in enger Abstimmung mit dem Oberkommando der Wehrmacht die Einsatzbefehle Nr. 8 und Nr.9. Sowjetische Kriegsgefangene, die nach ideologischen Kriterien als ""untragbar"" eingestuft wurden - weil sie Juden, Kommunisten oder Angeh�orige der sowjetischen Intelligenz waren - sollten demnach aus den Kriegsgefangenenlagern im Reich und im Generalgouvernement ausgesondert und im jeweils n�achstgelegenen Konzentrationslager get�otet werden. Einsatzkommandos der Gestapo nahmen die Aussonderung vor und kooperierten dabei mit den entsprechenden Instanzen der.

Front Matter -- Organisatorische Voraussetzungen -- Die Aussonderung und Ermordung der sowjetischen Kriegsgefangenen im Zusammenwirken von Stapo und Wehrmacht -- Die Durchf�uhrung der Aussonderungen und dabei auftretende Probleme an ausgew�ahlten Beispielen -- Die Aussonderungen im Konfliktfeld von ideologischen Pr�amissen, wirtschaftlichen Zw�angen und traditionellem milit�arischen Selbstverst�andnis -- Zur Zahl der Opfer -- Schlu� -- Back Matter

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.