Image from Google Jackets

Reaktionen in leichtfl�ussigkeitsabscheidern bei Zufluss von bioethanol- und ethylterti�arbutylether-Benzin-Gemischen / Elmar Br�ugging.

By: Material type: TextTextSeries: Wasser, Abwasser, Umwelt ; Band 36Publisher: Kassel, Germany : Kassel University Press, 2014Copyright date: �2014Description: 1 online resource (140 pages) : illustrationsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783862197392
  • 3862197395
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Reaktionen in leichtfl�ussigkeitsabscheidern bei Zufluss von bioethanol- und ethylterti�arbutylether-Benzin-Gemischen.DDC classification:
  • 333.9539 23
LOC classification:
  • TP339 .B74 2014eb
Online resources:
Contents:
""Front cover ""; ""Titelseite ""; ""Impressum""; ""Zusammenfassung""; ""Abstract""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Abbildungsverzeichnis""; ""Tabellenverzeichnis""; ""Formelzeichenverzeichnis""; ""Abk�A?rzungsverzeichnis""; ""1 Einleitung und Problemstellung""; ""2 Ziel der Arbeit""; ""3 Verwendungsbereiche von Bioethanol""; ""3.1 Allgemeine Verwendungsm�A�glichkeiten""; ""3.2 Verwendung von Bioethanol als Kraftstoffsubstitut""; ""4 Rechtliche Rahmenbedingungen""; ""4.1 Rahmenbedingungen der Europ�A?ischen Union""; ""4.2 Nationale Rahmenbedingungen""
""5 Gegenw�A?rtiger Stand der Erkenntnisse und offeneFragen""""5.1 Bioethanol als Kraftstoff""; ""5.2 Funktionsweise von Leichtfl�A?ssigkeitsabscheidern""; ""5.2.1 Schlammfang (S)""; ""5.2.2 Abscheider der Klasse II -- Schwerkraftabscheider (II, II b)""; ""5.2.3 Abscheider der Klasse I -- Koaleszenzabscheider (I, I b)""; ""5.2.4 Probenahmeschacht (P)""; ""5.3 L�A�slichkeit von Kohlenwasserstoffen in Wasser""; ""5.4 Kohlenwasserstoffe der Kraftstoffphase""; ""5.5 Offene Fragen""; ""6 Versuchsplan und -durchf�A?hrung""; ""6.1 Beschreibung des Versuchsprogram""; ""6.2 Durchf�A?hrung der Standversuche""
""6.3 Durchf�A?hrung der Verdunstungsversuche""""6.4 Analysemethoden""; ""7 Ergebnisse und Diskussion der Versuchsergebnisse""; ""7.1 Untersuchungsergebnisse der Leichtphasen""; ""7.2 Standversuche (Untersuchungen der Wasserphasen)""; ""7.2.1 Elektrische Leitf�A?higkeit""; ""7.2.2 pH-Wert""; ""7.2.3 Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)""; ""7.2.4 Gesamter organisch gebundener Kohlenstoff (TOC)""; ""7.2.5 Kohlenwasserstoffindex nach DIN EN ISO 9377-2 (H 53)""; ""7.2.6 Kohlenwasserstoffanalysen in der Wasserphase mit Hilfe der Gaschromatographie mit Massenspektroskopie-Kopplung (GC-MS) ""
""7.3 Fl�A?chtigkeitsversuche verschiedener Kraftstoffgemische mitEthanolbeimischung""""7.4 Ergebniszusammenfassung""; ""8 Zusammenfassung""; ""9 Literaturverzeichnis""; ""Back cover ""
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Includes bibliographical references.

Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed September 17, 2014).

""Front cover ""; ""Titelseite ""; ""Impressum""; ""Zusammenfassung""; ""Abstract""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Abbildungsverzeichnis""; ""Tabellenverzeichnis""; ""Formelzeichenverzeichnis""; ""Abk�A?rzungsverzeichnis""; ""1 Einleitung und Problemstellung""; ""2 Ziel der Arbeit""; ""3 Verwendungsbereiche von Bioethanol""; ""3.1 Allgemeine Verwendungsm�A�glichkeiten""; ""3.2 Verwendung von Bioethanol als Kraftstoffsubstitut""; ""4 Rechtliche Rahmenbedingungen""; ""4.1 Rahmenbedingungen der Europ�A?ischen Union""; ""4.2 Nationale Rahmenbedingungen""

""5 Gegenw�A?rtiger Stand der Erkenntnisse und offeneFragen""""5.1 Bioethanol als Kraftstoff""; ""5.2 Funktionsweise von Leichtfl�A?ssigkeitsabscheidern""; ""5.2.1 Schlammfang (S)""; ""5.2.2 Abscheider der Klasse II -- Schwerkraftabscheider (II, II b)""; ""5.2.3 Abscheider der Klasse I -- Koaleszenzabscheider (I, I b)""; ""5.2.4 Probenahmeschacht (P)""; ""5.3 L�A�slichkeit von Kohlenwasserstoffen in Wasser""; ""5.4 Kohlenwasserstoffe der Kraftstoffphase""; ""5.5 Offene Fragen""; ""6 Versuchsplan und -durchf�A?hrung""; ""6.1 Beschreibung des Versuchsprogram""; ""6.2 Durchf�A?hrung der Standversuche""

""6.3 Durchf�A?hrung der Verdunstungsversuche""""6.4 Analysemethoden""; ""7 Ergebnisse und Diskussion der Versuchsergebnisse""; ""7.1 Untersuchungsergebnisse der Leichtphasen""; ""7.2 Standversuche (Untersuchungen der Wasserphasen)""; ""7.2.1 Elektrische Leitf�A?higkeit""; ""7.2.2 pH-Wert""; ""7.2.3 Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)""; ""7.2.4 Gesamter organisch gebundener Kohlenstoff (TOC)""; ""7.2.5 Kohlenwasserstoffindex nach DIN EN ISO 9377-2 (H 53)""; ""7.2.6 Kohlenwasserstoffanalysen in der Wasserphase mit Hilfe der Gaschromatographie mit Massenspektroskopie-Kopplung (GC-MS) ""

""7.3 Fl�A?chtigkeitsversuche verschiedener Kraftstoffgemische mitEthanolbeimischung""""7.4 Ergebniszusammenfassung""; ""8 Zusammenfassung""; ""9 Literaturverzeichnis""; ""Back cover ""

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.