Image from Google Jackets

Logiken der Sammlung : Das Archiv zwischen Strategie und Eigendynamik / Petra-Maria Dallinger, Georg Hofer.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Literatur und Archiv ; 4Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: �2020Description: 1 online resource (202 p.)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 3110696479
  • 9783110696479
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: No title; Print version:: No titleDDC classification:
  • 027.001 23
LOC classification:
  • CD955
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Naiver Realismus? Zur Gegenst�andlichkeit des Sammelns -- Die kulturpoetische Funktion des Archivs -- Idiosynkrasie und Systematik in K�unstlerInnenarchiven -- Selbstzeugnisse sammeln -- Der eine kommt ins Archiv, der andere kommt nicht ins Archiv -- Kleine Literaturen -- kleine Archive? -- Die Konservierung der T�one. Ein Archiv f�ur gesprochene Sprache -- Einblicke in kl�osterliche Archive und Bibliotheken am Beispiel von St. Florian -- Das Ober�osterreichische Landesarchiv. Spuren von Dichtern, Literatur und Kultur -- Sammlung zur Repression -- Zugang als demokratisches Recht -- Gestapo/Sonderauftrag Linz/ Central Collecting Point M�unchen/ �Osterreichische Galerie/Restitution -- Archiv und Politik -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Abbildungsnachweis
Summary: Das Archiv und seine verschiedenen Ausformungen als Speicher des kulturellen Ged�achtnisses stehen im Mittelpunkt des vierten Bandes der Reihe Literatur und Archiv. Was bedeutet es, wenn ein Archiv nur einer Bestandsbildnerin gewidmet ist, wenn sich Nachlasseinheiten in Bibliotheken und Depots musealer Institutionen oder in Verwaltungsarchiven finden? Im Blick auf unterschiedliche Sammlungseinrichtungen und ihre jeweils spezifischen Herausforderungen zeigen sich nicht nur Differenzen, sondern auch Parallelen und Schnittstellen einer heterogenen Archivlandschaft.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Naiver Realismus? Zur Gegenst�andlichkeit des Sammelns -- Die kulturpoetische Funktion des Archivs -- Idiosynkrasie und Systematik in K�unstlerInnenarchiven -- Selbstzeugnisse sammeln -- Der eine kommt ins Archiv, der andere kommt nicht ins Archiv -- Kleine Literaturen -- kleine Archive? -- Die Konservierung der T�one. Ein Archiv f�ur gesprochene Sprache -- Einblicke in kl�osterliche Archive und Bibliotheken am Beispiel von St. Florian -- Das Ober�osterreichische Landesarchiv. Spuren von Dichtern, Literatur und Kultur -- Sammlung zur Repression -- Zugang als demokratisches Recht -- Gestapo/Sonderauftrag Linz/ Central Collecting Point M�unchen/ �Osterreichische Galerie/Restitution -- Archiv und Politik -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Abbildungsnachweis

Das Archiv und seine verschiedenen Ausformungen als Speicher des kulturellen Ged�achtnisses stehen im Mittelpunkt des vierten Bandes der Reihe Literatur und Archiv. Was bedeutet es, wenn ein Archiv nur einer Bestandsbildnerin gewidmet ist, wenn sich Nachlasseinheiten in Bibliotheken und Depots musealer Institutionen oder in Verwaltungsarchiven finden? Im Blick auf unterschiedliche Sammlungseinrichtungen und ihre jeweils spezifischen Herausforderungen zeigen sich nicht nur Differenzen, sondern auch Parallelen und Schnittstellen einer heterogenen Archivlandschaft.

funded by Adalbert-Stifter-Institut

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2020).

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.